Im Deutschen können wir mit lassen viele verschiedene Dinge ausdrücken, die sich im Englischen allerdings nicht immer mit let übersetzen lassen. Schau dir die folgenden Beispiele auf Deutsch an:
Wenn wir nun versuchen, alle Beispielsätze einfach mit let zu übersetzen, kommt dabei Folgendes heraus:
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Sätze sind falsch und klingen wahrscheinlich auch in deinen Ohren merkwürdig, obwohl du noch etwas unsicher bei der Übersetzung von lassen bist. Wahrscheinlich fällt dir auch Let him be! Häkeln Babyschuhe Youtube Babyschuhe Anleitung Anleitung Babyschuhe Youtube Häkeln Youtube Anleitung Häkeln Babyschuhe AL34R5jauf. Dabei handelt es sich um einen feststehenden Ausdruck, für den du auch Leave him alone! oder Don't bother him now! sagen könntest. Im Folgenden werden wir dir erkären, wie du die markierten Sätze richtig übersetzen kannst.
In diese Kategorie fallen die folgenden Beispielsätze, von denen du die ersten beiden schon kennst:
Diese Bedeutung des deutschen lassen musst du auf Englisch so formulieren:
have/has + object + past participle (dritte Verbform)
Das past participle bildest du bei regelmäßigen Verben durch das Anhängen von -ed: z. B. play - played - played. Bei unregelmäßigen Verben musst du die dritte Stammform verwenden: z. B. drive - drove - driven. Außerdem musst du beim ersten Teil (have/has) darauf achten, ob das Subjekt in der dritten Person Singular steht, bei der du has verwenden musst. Im Will-Future spielt das natürlich keine Rolle. Subjekt ist hier derjenige, der etwas veranlasst. Die Beispielsätze müssen also übersetzt werden mit:
Natürlich kann man auch eine Person dazu veranlassen etwas Bestimmtes zu tun, indem man ihr einen Befehl bzw. eine Anordnung gibt:
Bei solchen Befehlen oder Anordnungen kannst du mit to make somebody do something arbeiten:
In diese Kategorie fallen die folgenden Beispielsätze, von denen du den ersten bereits kennst:
Um eine Erlaubnis auszudrücken, kannst du auf Englisch entweder tatsächlich let, aber auch allow verwenden:
let(s) + object + infinitive (eher in der Alltagssprache)
allow(s) + object + to + infinitive (klingt etwas förmlicher)
Die Beispiele von oben können demnach immer auf zwei Weisen im Englischen formuliert werden:
Wenn man etwas unverändert oder zurücklässt, wird hierfür im Englischen oft ein Wort benutzt, dass dir als jemanden/etwas verlassen bekannt ist, nämlich leave. Die folgenden Beispielsätze gehören dazu:
Wenn du dir diese drei wichtigen Bedeutungsunterschiede des deutschen lassen merkst, bist du vor nahezu allen möglichen Fehlern in diesem Bereich sicher. Du kannst nun mit unseren Aufgaben testen, ob du alles verstanden hast. Viel Erfolg dabei!
Wende dich direkt online ohne Termin per Video-Chat an einen unserer Lehrer der Englisch-Hausaufgabenhilfe, täglich zwischen 14-21 Uhr.
Textil Herren Spring Adidas Summer Dunkelrot Schuhe OPkXZiuTJetzt kostenlos fragenVereinbare einen Termin bei einem Lehrer der Englisch-Nachhilfe-Online
Gratis Probestunde onlineDu möchtest lieber einen Lehrer in einer unserer Nachhilfe-Schulen fragen? Dann wähle hier deine nächstgelegene Englisch-Nachhilfe-Schule aus.
Gratis Probestunde vor OrtWas bedeutet lassen in diesem Satz:
Meine Mutter lässt mich auf das Konzert gehen.
Markiere die richtige Antwort.
Welche Aussagen sind richtig?
Markiere die korrekte Übersetzung des folgenden Satzes:
Ramona lässt morgen ihr Wohnzimmer streichen.
Welcher Satz ist korrekt?
Du benötigst Hilfe bei einer Aufgabe? Nutze die Sofort-Hilfe und bespreche deine Aufgabe sofort mit einem Fachlehrer.
Du brauchst häufiger Englisch-Nachhilfe? Verbessere deine Englisch-Kenntnisse und erhalte Nachhilfe in Englisch.
Du möchtest mehr Aufgaben? Zugriff auf alle Aufgaben erhälst du in unserem Selbst-Lern-Portal.
Studienkreis GmbH, Universitätsstraße 104, 44799 Bochum | Tel. +49 (0) 2 34/97 60-01 | Fax +49 (0) 2 34/97 60-300 | E-Mail